Verwendung von Cookies bei der Ikano Bank
Einstellungen
Möchtest Du Deine Cookie-Einstellungen ändern?
Möchtest Du Deine Cookie-Einstellungen ändern?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, den Datenverkehr zu analysieren und Dir personalisierte Inhalte anzubieten. Ein Cookie ist eine kleine Informationsdatei, die an Deinen Computer gesendet wird, wenn Du eine Website besuchst. Wenn Du die Website erneut besuchst, hilft diese Datei, Dich als wiederkehrenden Besucher zu erkennen.
Das Akzeptieren von Cookies ermöglicht die Kommunikation zwischen Deinem Computer und unserer Website. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf Deine Sicherheit oder Deine Verbindung mit uns. Einige Cookies sind unerlässlich und notwendig, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten, während Du eingeloggt bist und um die Funktionen unserer Dienste zu nutzen.
Die Informationen, die wir auf Deinem Gerät speichern, können in zwei Kategorien unterteilt werden: Notwendige Informationen und statistische Informationen. Notwendige Informationen sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und des reibungslosen Betriebs der Anwendung unerlässlich. Sie unterstützen die Bereitstellung und Funktionalität unserer Produkte und Dienstleistungen.
Statistische Daten werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit durch Verbesserung der Funktionalität und Personalisierung zu erhöhen. Sie helfen uns, die Nutzung und Leistung unserer Dienste zu verstehen und tragen so zur Verbesserung der Anwendung und einem besseren Nutzererlebnis bei. Einige Leistungskennzahlen werden mit Hilfe von externen Anbietern bewertet. Wenn Sie sich gegen die Weitergabe dieser Informationen entscheiden, wird Ihre Nutzung nicht nachverfolgt und von unseren Erkenntnissen über die Nutzung der App ausgeschlossen.
Du kannst Cookies über die Einstellungen Deines Browsers löschen. Wenn Du Cookies akzeptierst, aber später Deine Einstellungen ändern möchtest, dann lösche die Cookies aus Deinem Browserverlauf. Anschließend wird Dir wieder unser Cookie-Banner angezeigt und Du kannst eine neue Auswahl treffen. Bitte beachte, dass notwendige Cookies für die korrekte Darstellung der Website und für die Anmeldung beim Onlinebanking erforderlich sind.
So löschst Du Cookies aus Deinem Browserverlauf:
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die aktivierte IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Deine IP-Adresse zuvor gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO. Der Widerruf Deiner erteilten Einwilligung ist jederzeit in den Cookie-Einstellungen möglich.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
Unsere Website verwendet Google AdSense. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google AdSense dient der Einbindung von Werbeanzeigen und setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Dein Webbrowser auf Deinem Endgerät speichert, um die Nutzung der Website zu analysieren. Google AdSense setzt außerdem Web Beacons ein. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken, die eine Analyse des Besucherverkehrs auf unserer Website ermöglichen.
Durch Cookies und Web Beacons erzeugte Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Serverstandort sind die USA. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weiterreichen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO. Der Widerruf Deiner erteilten Einwilligung ist jederzeit in den Cookie-Einstellungen möglich.
Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.
AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Dein Webbrowser auf Deinem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Du auf eine Anzeige geklickt hast und zu unserer Website weitergeleitet wurdest.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen.
Das Setzen von Google-Conversion-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO. Der Widerruf Deiner erteilten Einwilligung ist jederzeit in den Cookie-Einstellungen möglich.
Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking findest Du in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Für unsere Website nutzen wir außerdem das Conversion Tracking von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf Deinem Rechner gesetzt, sofern Du über eine Microsoft-Bing-Anzeige auf unsere Website gelangt bist. Microsoft Bing und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing-Anzeige geklickt haben und dann zur Conversion-Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt.
Das Setzen von Microsoft-Bing-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO. Der Widerruf Deiner erteilten Einwilligung ist jederzeit in den Cookie-Einstellungen möglich.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing findest Du auf der Website von Microsoft.
Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Youtube-Videos.
„Youtube“ gehörtzu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Bei Einsatz der Youtube-Einbettungsfunktion wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Youtube-Angaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Du bei Google eingeloggt bist, werden Deine Daten direkt Deinem Konto zugeordnet, wenn Du ein Video anklickst. Google speichert Deine Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus.
Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Dir steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Du Dich zur Ausübung des Widerspruchs an YouTube richten musst.
Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Das Setzen von Youtube-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO. Der Widerruf Deiner erteilten Einwilligung ist jederzeit in den Cookie-Einstellungen möglich.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ findest Du in der Datenschutzerklärung von Youtube bzw. Google unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy