Sicherheit für Deine Daten

hero

Unsere Informationen nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung findest Du hier.

Datenschutzerklärung

Die Ikano Bank AB (publ), Zweigniederlassung Deutschland, im Folgenden "Ikano Bank" genannt, bietet Dir mittels Internet diverse Finanzprodukte des Bank- und Versicherungsbereiches an. Darüber hinaus kannst Du als Kunde der Ikano Bank zusätzlich den Bereich Onlinebanking erreichen.

Natürlich sind wir uns der Bedeutung und Sensibilität der uns anvertrauten personenbezogenen Daten bewusst. Deshalb stellen wir sicher, dass Deine im Rahmen unseres Internet-Angebotes eingegebenen Daten vertraulich behandelt werden und informieren Dich über Deine Rechte die sich aus dem Datenschutzrecht ergeben.

  • Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Ikano Bank AB (publ), Zweigniederlassung Deutschland
    Wettinerstraße 5
    65189 Wiesbaden

    Als verantwortliche Stelle entscheiden wir allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.) und ergreifen alle gesetzlich erforderlichen Maßnahmen, um Deine personenbezogenen Daten zu schützen. Wenn Du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast, kannst Du Dich an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n wenden:

    Ikano Bank AB (publ), Zweigniederlassung Deutschland
    Datenschutzbeauftragter
    Wettinerstraße 5
    65189 Wiesbaden 

  • Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse oder auf der Grundlage einer Interessenabwägung erfolgt. Dies gilt auch für das Profiling. Der Widerruf Deiner erteilten Einwilligung ist jederzeit unter der oben genannten Adresse möglich. Dabei bleibt die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf unberührt.

  • Als Betroffener steht Dir im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist:

    Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
    Gustav-Stresemann-Ring 1
    65189 Wiesbaden

  • Du hast das Recht, solche Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung hat in einem maschinenlesbaren Format zu erfolgen. Soll die Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen erfolgen, gilt dies nur, sofern dies technisch machbar ist.

  • Du hast das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten, der Herkunft der Daten, der Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, sowie ggf. das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen rund um das Thema Datenschutz kannst Du Dich an die oben genannte Adresse wenden.

  • Zum Schutz bei der Übertragung vertraulicher Inhalte und auch solcher die du uns über die Uploadfunktion sendest, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind die Daten gegen ein unrechtmäßiges Mitlesen geschützt. Du erkennst die aktive Verschlüsselung, je nach verwendetem Browser, an dem der Adresse vorangestelltem „https://“ Prefix, die Adresse wird grün dargestellt oder es erscheint ein Schloss-Symbol.

  • Bei dem Aufruf unserer Webseiten werden automatisch Log-Information auf dem Server generiert. Diese Log-Einträge beinhalten folgende Informationen:

    • Deine externe IP-Adresse
    • Deinen Rechnernamen
    • Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) der Anfrage
    • Verwendeter Browser und Betriebssystem
    • Die aufgerufene Webseite
    • Von welcher Seite aus verlinkt wurde

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Log-Informationen werden nicht zur Profilbildung mit anderen Daten verwendet.

  • Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet dann statt, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Du der Übermittlung der Daten ausdrücklich zugestimmt hast. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Versicherungsanbieter sein.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Vertragserfüllung, bzw. Vertragsanbahnung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Wenn wir Deine Personenbezogenen Daten in einem Drittland (d.h., außerhalb der Europäischen Union (EU)) verarbeiten oder die Verarbeitung im Auftrag eines Dritten in einem Drittland erfolgt oder eine Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen in ein Drittland stattfindet, erfolgt dies unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben.

    Nur bei einer vorliegenden gesetzlichen Grundlage zur Datenverarbeitung lassen wir die Daten in Drittländern und zwar nur solchen mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglichen Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlicher internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO, Informationsseite der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_de).

  • Deine mittels Kontaktformular oder Uploadfunktion an uns übermittelten Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Deines Anliegens verarbeitet und gelöscht sobald der Verwendungszweck entfallen ist oder die Einwilligung widerrufen wird, sofern der Löschung keine gesetzlichen Anforderungen entgegenstehen. Die Übertragung der Kommunikation ist dabei mittels SSL/TLS verschlüsselt.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

    Der Widerruf Deiner erteilten Einwilligung ist jederzeit unter der oben genannten Adresse möglich. Dabei bleibt die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf unberührt.

  • Mit Deiner Einwilligung können Telefongespräche zwischen uns und Dir im Zusammenhang mit Deinem Antrag, Deinem Kredit oder Deiner Kreditkarte aufgezeichnet werden, um sicherzustellen, dass eine Dokumentation der besprochenen Inhalte und Deiner Anweisungen vorliegt. Darüber hinaus können solche Gespräche auch zu Zwecken der Qualitätskontrolle und Mitarbeiterschulung aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen werden zu diesen Zwecken für 90 Tage aufbewahrt. Du hast das Recht, die Löschung Deiner Aufzeichnung jederzeit zu verlangen, indem Du uns per E-Mail oder telefonisch kontaktierst.

  • Wir tun unser Bestes um Deine Daten bestmöglich zu schützen. Aber auch Du kannst einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Hier findest Du einige Tipps für den Umgang mit Deinen Daten und für die Benutzung des Onlineservice:

    • Schütze Deinen Computer vor Computerviren, Trojanern und anderer schädlicher Software. Installiere eine Firewall und einen Virenscanner und halte diese Software mit regelmäßigen Updates aktuell. Daten und Software, deren Herkunft Du nicht kennst oder denen Du nicht vertraust, solltest Du niemals installieren oder auf Deinem Computer speichern.
    • Öffne niemals Anhänge von E-Mails, wenn Dir der Absender unbekannt ist oder Du den Inhalt des Anhangs nicht einschätzen kannst. Bitte beachte: Die Ikano Bank verschickt niemals unaufgefordert E-Mails mit Anhang und fragt niemals persönliche Daten per E-Mail ab!
    • Überprüfe beim Einloggen in unseren Onlineservice ob die Verbindung verschlüsselt ist. Das erkennst Du daran, dass die Internetseite in Deinem Browser mit https beginnt.
    • Ändere Dein Kennwort nach dem erstmaligen Anmelden in dem Onlineservice und schütze es vor der Einsicht Dritter. Damit Dein Passwort so sicher ist, muss es aus 8 bis 15 Zeichen bestehen und sollte Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Ziffern beinhalten. Übertrage deine PIN und Kennwort nicht unverschlüsselt über Mail, Telefon und gib deine Daten nicht auf ungesicherten Seiten ein. Bitte beachte: Unsere Mitarbeiter fragen niemals nach dem persönlichen Passwort und können dies auch nicht einsehen.
    • Aus Sicherheitsgründen wird Ikano nur allgemeine Angelegenheiten per E-Mail kommunizieren, die weder Deinen Vertrag betreffen noch persönliche Daten enthalten. Solltest Du jedoch eine solche E-Mail erhalten, lösche diese sofort ohne darin enthaltene Links oder Anhänge zu öffnen, da diese Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware enthalten können.

  • Ein Großteil unserer Kommunikation findet über das Internet statt. Das bietet viele Möglichkeiten, verpflichtet aber auch zu besonderer Sorgfalt im Umgang mit persönlichen Daten. Hier erhältst Du wichtige Informationen über unsere Schutzmaßnahmen.

    • Firewall: Die Firewall ist ein wichtiger Bestandteil unseres Sicherheitskonzeptes und schützt unsere Systeme und Daten vor unberechtigten Zugriffen.
    • SSL-Verschlüsselung: Internetseiten, auf denen wir personenbezogene Daten erheben oder darstellen, werden mit einem speziellen Sicherheitszertifikat verschlüsselt. Dieses SSL-Zertifikat ist durch eine für die internationale Verschlüsselungszertifizierung zugelassene Einrichtung zertifiziert. Es sorgt dafür, dass vertrauliche Informationen mit einem 128 Bit Schlüssel so kodiert werden, dass die Inhalte nur Dir an Deinem Computer und der Ikano Bank bekannt sind und keine dritte Person ungewollten Zugriff auf die Daten hat. Den sicheren Seitenaufruf erkennst Du daran, dass die genutzte Internet-Adresse mit https beginnt. Bei unserem Sicherheitszertifikat vertrauen wir unserem langjährigen Kooperationspartner GlobalSign. Weitere Informationen zu unserem Sicherheitszertifikat erhältst Du auf der Homepage des Anbieters unter www.GlobalSign.de oder, wenn Du Dich in unserem gesicherten Bereich befindest, entweder durch Klick auf das Symbol des Zertifikats oder durch Klick auf das Schloss-Symbol in der Eingabeleiste Deines Browsers.
    • Online-Banking: Wenn Du in Deinem Onlineservice eingeloggt bist, wirst Du nach 10 Minuten ohne Aktivität automatisch wieder ausgeloggt. Damit schützen wir Deinen Zugang vor unberechtigtem Zugriff, wenn Du Dich versehentlich nicht ausgeloggt hast. Du kannst Dich natürlich jederzeit wieder neu einloggen.
    • mTAN für sichere Transaktionen: Um sicherzustellen, dass Überweisungen und andere sicherheitsrelevante Vorgänge korrekt und nur vom Kontoinhaber ausgeführt werden, nutzen wir das mTAN-Verfahren. Wenn Du eine Transaktion im Onlineservice ausführen willst, bekommst Du eine mTAN per SMS auf Deine bei uns für das mTAN-Verfahren hinterlegte Handynummer geschickt. Diese SMS enthält die Beschreibung des auszuführenden Vorgangs und eine sechs-stellige Zahlenkombination, die im Onlineservice eingegeben werden muss. Für das Online-Banking werden also immer zwei Geräte verwendet: der Computer und Dein Handy. Bitte beachte: Jede mTAN wird für eine einzelne Transaktion individuell erstellt und ist nur wenige Minuten gültig. Dadurch sind Deine Vorgänge besonders gut geschützt.