Egal zu welchem Thema Du Fragen hast, wir helfen Dir gerne weiter. Hier findest Du die passende Antwort auf Deine Fragen. Klicke einfach auf ein Thema, um mehr zu erfahren.
Die Ikano Bank ist eine Tochter der internationalen Unternehmensgruppe Ikano, deren Hauptgeschäftsfelder neben Finanzdienstleistungen die Bereiche Immobilien, Versicherungen, Produktion und Einzelhandel sind. 1988 wurde Ikano zu einem unabhängigen Konzern, der zum Eigentum der Familie Kamprad gehört. Ingvar Kamprad ist der Gründer von IKEA. Als Spezialist für Services wie Kundenkarten, Kreditkarten und Privatkredite ist die Ikano Bank erfolgreich in vielen Ländern präsent: in Deutschland, Österreich, Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland, Großbritannien, Russland und Polen. In Deutschland hat die Ikano Bank ihren Sitz in Wiesbaden.
Mindestalter 18 Jahre Deutscher Wohnsitz und gültige Bankverbindung Legitimation in Deinem IKEA Einrichtungshaus oder mithilfe von OnlineIdent-/ PostIdent-Verfahren.
Deutscher Staatsbürger und EU-Staatsbürger: Gültiger amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis) Wenn aus dem Ausweisdokument die Adresse nicht hervorgeht: Meldebescheinigung (max. 1 Jahr alt) oder Strom- oder Gasrechnung (max. 1 Jahr alt und auf den Antragssteller ausgestellt) oder Gehaltsnachweis oder Telefonrechnung (max. 3 Monate alt und auf den Antragssteller ausgestellt) Nicht EU-Staatsbürger: Gültiger Reisepass Unbefristeter Aufenthaltstitel (Niederlassungserlaubnis oder Daueraufenthalt EU) Meldebescheinigung Alternativ Adressnachweis in Form einer Strom- oder Gasrechnung (maximal 1 Jahr alt), Telefon-, Internet/TV-, Mobilfunkrechnung oder Gehaltsabrechnung (maximal 3 Monate alt), die auf den Namen der Antragstellers ausgestellt ist
Die Antragstellung dauert nur wenige Minuten. Wenn Du Dich im IKEA Einrichtungshaus direkt legitimierst, kannst Du sofort einkaufen gehen. Du erhältst zunächst eine vorläufige Karte, die bei IKEA verwendet werden kann. Die reguläre Karte wird anschließend innerhalb weniger Tage per Post zugestellt. Wenn Du die Legitimation über das PostIdent-Verfahren durchführen lässt, dauert es, nach Abgabe der Vertragsunterlagen bei der Deutschen Post, nur wenige Tage, bis die IKEA Kreditkarte bei Dir eintrifft. Deine Legitimation kannst Du jedoch auch mit dem OnlineIdent-Verfahren durchführen, dies dauert nur wenige Minuten und ermöglicht Dir auch den sofortigen Einsatz Deiner IKEA Kreditkarte.
Du kannst den Kreditkartenvertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Die Ikano Bank kann den Kreditkartenvertrag unter Einhaltung einer angemessenen, mindestens zweimonatigen, Kündigungsfrist kündigen. Beide Parteien können den Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos kündigen. Gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.
Du kannst Dich gerne an unseren Ikano Bank Kundenservice wenden oder uns eine E-Mail schicken: Telefon 06122 999 911 E-Mail IKEA-Kreditkarte@ikano.de
Du kannst jederzeit kostenlos eine Sondertilgung leisten. Bitte überweise hierzu Deine Sonderzahlung an folgende Bankverbindung und nenne im Verwendungszweck Deine Vertrags-ID Nummer (19-stellig) sowie Deinen Vor- und Zunamen. Die Vertrags-ID findest Du in Deinem Onlinebanking oder in Deinen Vertragsdokumenten. Bankverbindung: Empfänger: Ikano Bank Name der Bank: BNP Paribas S.A IBAN: DE59 5121 0600 4210 0490 54 Verwendungszweck: Deine Vertrags-ID Nummer + Vor- und Zuname
Bitte prüfe folgende Punkte: Hast Du eine Netzverbindung, sodass die Zustellung der SMS gewährleistet ist? Stimmen die Einstellungen auf Deinem Handy für den Empfang von SMS? Hast Du Deine aktuelle Mobilfunknummer bei uns hinterlegt? Im Onlinebanking kannst Du Deine Handynummer überprüfen und gegebenenfalls ändern. Du erhältst Dann ab sofort Deine mTan an die dort hinterlegte Nummer. Wenn Du keinen Zugriff auf Dein Onlinebanking hast, schicke uns bitte schriftlich mit Unterschrift Deinen Änderungswunsch bzw. die zu hinterlegende Mobilfunknummer.
Aktionsangebot: Hol dir die IKEA Karte bis zum 31. August 2021 und sei für immer von der Jahresgebühr befreit! Grundsätzlich fällt die IKEA Kreditkarte für alle, die ihre Einkäufe in Raten zurückzahlen, keine Jahresgebühr an. Für alle, die die Vollzahlungsmöglichkeit nutzen und einen Mindestumsatz von 1.200 Euro im Jahr erreichen, ist sie ebenfalls gebührenfrei. Erreicht ein Kunde im Vollzahlungsmodus den Mindestumsatz nicht, berechnet die Ikano Bank rückwirkend eine Jahresgebühr in Höhe von 17,99 Euro. Im ersten vollen Kalenderjahr ist die Karte in jedem Fall kostenfrei.
Überall dort, wo Visa und V PAY akzeptiert werden. Egal ob online oder unterwegs – mit Deiner Visa Karte bist Du im In- und Ausland immer willkommen. Und falls Du doch einmal Bargeld brauchst, kannst Du an über 2 Millionen Geldautomaten Bargeld abheben. Allein in Europa akzeptieren mehr als 400.000 Geldautomaten Deine Visa Karte.
Mit V PAY kann in ganz Europa und oft auch weltweit im Handel bezahlt und Bargeld am Automaten abgehoben werden. Mit der V PAY Funktion erhält die IKEA Kreditkarte ein größeres Akzeptanznetz, da nicht alle Anbieter bzw. Händler die Visa Funktion unterstützen. Die Karte kann daher flächendeckend bei Händlern in Deutschland eingesetzt werden, die die V PAY-Funktion anbieten.
Teilzahlung bedeutet die Rückzahlung der Einkäufe in monatlichen Teilbeträgen. Du legst die Ratenhöhe selbst fest und kannst sie im Onlinebanking jederzeit anpassen. Für diese Ratenzahlung fallen Zinsen an. Bei der IKEA Kreditkarte für IKEA Einkäufe liegt der Zinssatz bei einem effektiven Jahreszins von 4,9 % und 4,78 % Sollzinssatz (variabel) pro Jahr. Einkäufe außerhalb von IKEA werden mit einem effektiven Jahreszins von 13,9 % und einem Sollzinssatz von 13,09 % (variabel) verzinst. Vollzahlung bedeutet eine Bezahlung der Einkäufe komplett in einer Summe zum Abrechnungstermin. Das ist entweder der 1. oder der 15. des Monats, je nach dem, für welches Datum Du Dich bei der Beantragung entschieden hast. Bei der Vollzahlung entstehen keine Zinskosten.
Du kannst jederzeit Deinen ausstehenden Saldo per Überweisung an folgende Bankverbindung ausgleichen: Empfänger: Ikano Bank Name der Bank: BNP Paribas S.A. IBAN: DE59 5121 0600 4210 0490 54 Verwendungszweck: Deine 19-stellige Vertrags-ID/Vertragsnummer
Du kannst Deine Bankverbindung ganz bequem im Online-Banking ändern. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit die Änderung per schriftlichen Auftrag einzureichen. Bitte fülle hierfür folgendes Dokument aus und unterschreibe dieses. Im Anschluss kannst Du das Formular bequem hier online hochladen. Wähle hierfür bitte das Anliegen "Stammdatenänderung" Zum Formular Hier kannst Du das Formular hochladen: Zum Kontaktformular
Versicherungen: Du hast eine unserer Zusatzversicherungen abgeschlossen und möchtest einen Schadensfall melden? Das kannst Du ganz einfach hier online in nur wenigen Schritten.
Das System tilgt als erstes Deinen Saldo der IKEA Umsätze und dann Deine Umsätze, die Du außerhalb IKEA getätigt hast.
Das bedeutet der Lastschrifteinzug kann gegebenenfalls über der vereinbarten Rate liegen, wenn diese nicht mindestens 2,5 % des Saldos ausmacht.
Du kannst einen Betrag ab 1 Euro bis zu Deinem offenen Limit (maximal 2.500 Euro) an Dein Referenzkonto überweisen (1x innerhalb von 30 Tagen; Überweisungsgebühr 2,5 % vom Überweisungsbetrag, min. 3,99 Euro).
Ja, das kannst Du. Die Rückzahlungsoptionen kannst Du je nach Wunsch monatlich über unseren Ikano Bank Kundenservice ändern lassen oder die Änderung in deinem Onlinebanking selbst vornehmen. Die Höhe der Rate ist frei wählbar. (2,5 % des ausstehenden Saldos, mindestens 25 Euro als wählbarer Betrag in Euro und zuzüglich Zinsen). Bitte beachte, dass Du uns Deinen Wunsch frühzeitig mitteilst, da wir nach erfolgter Rechnungserstellung nur Änderungen für die Folgemonate vornehmen können
Ja, Du hast die Möglichkeit Sondertilgungen zu veranlassen. Du kannst, so oft Du willst und in beliebiger Höhe, Tilgungszahlungen vornehmen. Trotz der Sondertilgung bleibt die vereinbarte Rückzahlungsvereinbarung bestehen. Die Karte kann jedoch nicht mit einem Guthaben geführt werden.
Ja. Für eine schnelle Anpassung Deines Limits kannst Du gerne unseren Kundenservice unter der Nummer 06122 999 911 anrufen. Natürlich ist auch eine Anfrage per E-Mail unter ikea-kreditkarte@ikano.de möglich.
Am einfachsten und schnellsten kannst Du Deinen Saldo in Deinem Onlinebanking unter dem Reiter „Meine Kreditkarte“ im Bereich „Kartenüberblick“ einsehen. Zum Onlinebanking Deiner IKEA Kreditkarte gelangst Du hier.
Am einfachsten und schnellsten kannst Du Deine letzten Transaktionen in Deinem Onlinebanking unter dem Reiter „Transaktionen“ sehen. Zum Onlinebanking Deiner IKEA Kreditkarte gelangst Du hier.
Bei unserer IKEA Kreditkarte hast Du jederzeit die Möglichkeit, kostenlose Sondertilgungen in beliebiger Höhe vorzunehmen. Überweise hierfür einfach den gewünschten Tilgungsbetrag zusätzlich zu Deiner normalen Rate an folgende IBAN und Verwendungszweck: IBAN: DE59 5121 0600 4210 0490 54 Verwendungszweck: Deine 19-stellige Vertrags-ID
Deine Stammdaten wie Deine Handynummer, Adresse oder IBAN kannst Du bequem über Dein Onlinebanking selbst ändern. Für die Änderung Deiner Stammdaten bedarf es der Schriftform. Hier kannst Du das Änderungsformular herunterladen und gleich bequem am PC ausfüllen. Bitte vergiss nicht, das Formular zu unterschreiben, bevor Du es an die Ikano Bank per Fax oder Post zuschickst. Bei der Namensänderung benötigen wir eine Kopie des Nachweisdokuments über Deine Namensänderung. Bitte reiche uns eine Kopie der Namensänderungsurkunde oder einen Auszug aus dem Familienstammbuch ein. Bitte beachte, dass hieraus hervorgehen muss, welcher Name nun geführt wird.
Du kannst bei der Beantragung der IKEA Kreditkarte zwischen zwei Abbuchungsterminen wählen: zum 1. eines Monats zum 15. eines Monats Eine nachträgliche Änderung Deines Abbuchungstermins kannst Du selbst in Deinem Onlinebanking vornehmen.
Deine IKEA Kreditkarte kannst Du unter der genannten Servicenummer 06122 999 911 rund um die Uhr kostenfrei sperren lassen.
Am einfachsten und schnellsten kannst Du Deine Adresse in Deinem Onlinebanking unter dem Reiter „Persönliche Daten“ ändern. Zum Onlinebanking Deiner IKEA Kreditkarte gelangst Du hier.
Am einfachsten und schnellsten kannst Du Deine gebuchten Pakete in Deinem Onlinebanking unter dem Reiter „Kartenzusatzleistungen“ einsehen. Zum Onlinebanking Deiner IKEA Kreditkarte gelangst Du hier.
Am einfachsten und schnellsten kannst Du die nächste Abbuchung auf Deinem letzten Kontoauszug sehen, diesen kannst Du Dir in Deinem Onlinebanking unter dem Reiter „Kontoauszüge“ herunterladen. Zum Onlinebanking Deiner IKEA Kreditkarte gelangst Du hier.
Ja Du kannst Überweisungen auf Dein Referenzkonto in Deinem Onlinebanking vornehmen. Alle weiteren Informationen hierzu findest Du in Deinem Onlinebanking.
Du kannst eine neue PIN unter der genannten Servicenummer 06122 999 911 anfordern. Dafür fällt eine Gebühr an, die Du aus dem aktuellen Preisleistungsverzeichnis der IKEA Kreditkarte entnehmen kannst.
Du erhältst innerhalb von maximal 14 Tagen für Deine IKEA Kreditkarte eine separate vierstellige Geheimnummer. Aus Sicherheitsgründen erfolgt der Versand der Karte und der dazugehörigen Geheimnummer immer einige Tage zeitversetzt.
Du kannst an allen Ikano Bank Geldautomaten mit der IKEA Kreditkarte kostenlos Geld abheben. Die Ikano Geldautomaten sind in allen IKEA Einrichtungshäusern in Deutschland zu finden.
Der Verfügungsrahmen Deiner IKEA Kreditkarte an Geldautomaten: Bargeldabhebungen innerhalb von 24 Stunden max. 1.000 Euro, in Abhängigkeit zu Deinem persönlichen Verfügungsrahmen Bargeldabhebungen innerhalb von 30 Tagen max. 2.000 Euro, in Abhängigkeit zu Deinem persönlichen Verfügungsrahmen
Im Inland 2,5% vom Abhebebetrag / mind. 3,99 Euro zzgl. Fremdgebühren Im Ausland (Euro-Raum) 2,5% vom Abhebebetrag / mind. 3,99 Euro zzgl. Fremd- und Umrechnungsgebühren Im Ausland (Nicht-Euro-Raum) 2,5% vom Abhebebetrag / mind. 4,99 Euro zzgl. Fremdgebühren. Hinzu kommt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,8% pro Transaktion. Das gilt aber nur für Transaktionen in Fremdwährungen. Details zu den einzelnen Gebühren kannst Du dem Preis-und Leistungsverzeichnis der IKEA Kreditkarte entnehmen. Wenn Du gerade eine Reise planst oder generell viel im In- oder Ausland unterwegs bist und flexibel Geld mit der IKEA Kreditkarte abheben möchtest, ist das Cash Plus Paket genau das Richtige für Dich. Du kannst ein Kontingent von 10 Bargeldabhebungen am Geldautomaten buchen und sie dann flexibel einsetzen. Mehr Informationen zu diesem Paket findest Du hier.
Bei einem Schadensfall meldest Du Dich hier: http://versicherungsfall.creditlife.net Wenn Du bezüglich Deines Reiseschutzes einen Schaden melden möchtest, kannst Du Dich gerne an die 24 Stunden Hotline der Credit Life AG wenden: Telefon 02131 2010 7065
Es gibt insgesamt 5 optional buchbare Kartenzusatzleistungen, die je nach Bedarf dazugebucht werden können: Alltagsschutz Einkaufsschutz Reiseschutz Ratenschutz Cash Plus Diese kannst Du entweder über unseren Kundenservice oder aber auch ganz einfach selbst in Deinem Onlinebanking beantragen. Nähere Informationen zu den einzelnen Kartenzusatzleistungen findest Du hier.
Du kannst spätestens einen Monat vor Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen. Wir brauchen Deine Kündigung in Textform (zum Beispiel per Brief, Fax oder E-Mail). Weitere Informationen zu den Kartenzusatzleistungen findest Du hier.
Kontaktloses Bezahlen mit Visa ist schneller als bisherige Karten- und Bargeldzahlungen. Die Zahlung dauert weniger als eine Sekunde. Die kontaktlose Visa Karte muss zum Bezahlen nicht mehr aus der Hand gegeben, sondern nur kurz vor das Kartenlesegerät am Kassenterminal gehalten werden. Visa Karteninhaber haben die volle Kontrolle über ihre Umsätze, da alle Einkäufe – auch die kontaktlosen – auf der Monatsabrechnung ausgewiesen werden. Kontaktloses Bezahlen mit Visa ist bis 50 Euro ohne Unterschrift und PIN möglich. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird auch bei Zahlungen unter 50 Euro in regelmäßigen Abständen eine Verifikation des Kunden mittels PIN oder Unterschrift durchgeführt. Kontaktlose Einkäufe über 50 Euro müssen immer mit PIN oder Unterschrift bestätigt werden.
Beim kontaktlosen Bezahlen hältst Du Deine IKEA Kreditkarte einfach vor das entsprechende Kartenterminal, und der Zahlvorgang wird in Sekundenschnelle durchgeführt.
Um die Kontaktlos-Funktion Deiner IKEA Kreditkarte nutzen zu können, musst Du die IKEA Kreditkarte vorher einmal mit PIN in einem Geschäft oder am Geldautomaten benutzt haben. Dadurch wird diese Funktion freigeschaltet.
Kontaktloses Bezahlen mit Visa ist besonders sicher. Es bietet Dir die volle Sicherheit der internationalen EMV-Chip-Technologie. Die Kommunikation zwischen Karte und Kartenleser erfolgt über Nahfunktechnologie (Near Field Communication = NFC). Sie findet nur dann statt, wenn die Karte sehr nah – maximal 4 cm entfernt – an den Kartenleser gehalten wird. Versehentliche Zahlungen im Vorbeigehen sind somit ausgeschlossen.
Die meisten Einzelhändler und Tankstellen in Deutschland bieten das kontaktlose Bezahlen (mittlerweile) an. Ob eine kontaktlose Zahlung möglich ist, kann man an dem wellenförmigen Kontaktlos-Symbol erkennen, das am Bezahlterminal aufgedruckt ist.
In Deutschland bezahlst Du bis zu einem Betrag von 50 Euro grundsätzlich ohne PIN oder Unterschrift. Bei Einkäufen darüber ist zusätzlich die Eingabe Deiner PIN oder Deiner Unterschrift notwendig.
Nicht bei allen Beanstandungsgründen ist eine Kartensperre erforderlich. Solange die Karte in Deinem Besitz ist und die Kartendaten nicht missbräuchlich verwendet wurden (zum Beispiel bei Doppelbuchung oder unbekannte Händlerbezeichnung), gibt es keinen Grund, die Karte zu sperren. Solltest Du hingegen missbräuchliche Verfügungen (zum Beispiel nicht durch Dich getätigte Umsätze) feststellen, Deine Karte verloren haben oder sofern Dir die Karte gestohlen wurde, musst Du unverzüglich die Karte sperren lassen, um Deiner Sorgfaltspflicht als Karteninhaber nachzukommen.
Bitte kontaktiere bei Verlust Deiner IKEA Kreditkarte telefonisch unseren Ikano Bank Kundenservice unter der Telefonnummer 06122 999 911 und lass sie sperren. Wir sind rund um die Uhr für Dich da.
Für Reklamationen steht Dir ein Reklamationsformular zur Verfügung. Bitte fülle es aus und schicke es uns unterschrieben an die im Formular genannte Adresse. Du findest das Formular hier.
Bitte kontaktiere unseren Ikano Bank Kundenservice unter der Telefonnummer 06122 999 911. Bitte vernichte die alte Karte durch Zerschneiden und entsorge sie entsprechend. Bitte beachte, dass eine Zusendung Deiner neuen Karte nur an die bei uns hinterlegte Anschrift erfolgen kann. Vor Bestätigung Deiner Kartenbestellung kannst Du gerne den Ikano Kundenservice kontaktieren und Deine hinterlegten Stammdaten abfragen.
Verwende bitte für die Reklamation von unrechtmäßigen Kartenumsätzen unser Reklamationsformular und schicke dieses ausgefüllt und unterschrieben an die im Formular erwähnte Adresse. Um eine schnelle Klärung zu gewährleisten und Rückfragen zu vermeiden, füge bitte dem Formular immer Deine Kreditkartenabrechnung oder Umsatzübersicht bei und kennzeichne darauf die betroffenen Umsätze. Füge dem Formular zusätzlich eine Sachverhaltsdarstellung sowie weitere aussagekräftige Unterlagen bei (z. B. Kaufbeleg, Korrespondenz mit dem Händler, polizeiliche Anzeige und/oder sonstige Nachweise).
Nach Eingang einer Sperranzeige haftest Du nicht mehr für entstandene Schäden aus missbräuchlichen Verfügungen Deiner Kreditkarte. Sperre Deine Karte bei Verlust oder missbräuchlichen Verfügungen so schnell wie möglich, um Deiner Sorgfaltspflicht nachzukommen. Bei Schäden, die vor Sperranzeige eingetreten sind, beschränkt sich Deine Haftung auf einen Höchstbetrag von 50 Euro, sofern keine grob fahrlässige oder vorsätzliche Verletzung der Sorgfaltspflicht (zum Beispiel PIN auf der Karte vermerkt) vorliegt. Bei einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen der Verletzung der Sorgfaltspflicht haftest Du als Karteninhaber in vollem Umfang. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IKEA Kreditkarte. Darin sind auch die Haftungsregeln aufgeführt.
„Die starke Kundenauthentifizierung“ wird auch oft „2FA“ genannt, „2-Faktor-Authentifizierung“. Eine Authentifizierung ist dann stark, wenn sie sich aus mindestens 2 von 3 Faktoren zusammensetzt. Die drei möglichen Faktoren sind: Wissen: Etwas, das nur Du wissen kannst – z.B. eine PIN oder ein Einmalpasswort Besitz: Etwas, das Du besitzt – z.B. Dein Mobiltelefon Inhärenz: Etwas, das Du bist – z.B. Dein Fingerabdruck oder Deine Iris
Um Dich als Verbraucher noch besser zu schützen, wurden die Sicherheitsstandards verbessert. SCA (Strong Customer Authentication) steht für „die starke Kundenauthentifizierung“. Bei jedem Bezahlvorgang ist es wichtig zu überprüfen, dass die Person die den Vorgang auslöst, auch wirklich die Person ist, der das zugehörige Zahlungsinstrument gehört. Ab jetzt musst Du jede Online-Zahlung mit dem Bestätigungscode authentifizieren, um „die starke Kundenauthentifizierung“ zu gewährleisten. Für Online-Zahlungen außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes reicht Dein Einmalpasswort zur Bestätigung Deiner Zahlung. Dieses wird Dir auf Dein Mobiltelefon gesendet.
Nicht nur die Ikano Bank, auch alle anderen Banken, die Zahlungsdienste anbieten, führen gerade technische Lösungen für eine starke Kundenauthentifizierung ein. Wahrscheinlich hast Du schon unterschiedliche Lösungen kennengelernt. Bei der Ikano Bank ist „die starke Kundenauthentifizierung“ zur Anmeldung ins Online Banking sowie zur Freigabe von Online-Zahlungen nötig. Beim Anmelden ins Online-Banking stellt die Dir gesendete m-Tan den zweiten Sicherheitsfaktor dar. Zur Freigabe von Online-Zahlungen ab einem Wert von 30 Euro benötigst Du den Sicherheitscode, welchen Du in Deinem Online-Banking findest.
Unser Kundenservice hilft Dir gerne bei Fragen rund um das Thema Online-Zahlungsbestätigung. E-Mail Adresse: kontakt@ikano.de Telefonnummer: +49 6122 999 0
Bislang ist auch kein Betrugsfall passiert. Die Methoden der Betrüger werden immer besser. Es ist daher wichtig, sich dem Stand der Technik anzupassen, um potenziellem Betrug zuvorzukommen. Zusätzlich ermöglicht „die starke Kundenauthentifizierung“, dass Drittanbieter (z.B. Kontoinformationsdienste) sich auf eine sichere Weise mit Deinem Konto verbinden, sofern Du das möchtest und beauftragst. Ohne diese Technik wäre dieser Vorgang nicht sicher möglich. Wir sind als Bank gesetzlich verpflichtet, den Zugang für einige dieser Drittanbieter zu ermöglichen.
Ja, Du wirst bei diesen Händlern nicht nach einer Online-Legitimation gefragt. Der Kaufvorgang kann in diesen Fällen wie gewohnt durchgeführt werden.
3D Secure ist ein Service von Visa und Deiner Ikano Bank, der Dir beim Online-Kauf zusätzlichen Schutz vor der unberechtigten Verwendung Deiner angemeldeten Kreditkarte bietet. So kannst Du bei teilnehmenden Händlern sicher einkaufen. Visa nennt das Verfahren Verified by Visa.
Beim Online-Kauf: Die Bestätigung eines Bezahlvorgangs mit 3D Secure kann mit jedem aktuellen Browser genutzt werden. Gegebenenfalls musst Du die Software deaktivieren, die die Anzeige von Popup-Fenstern blockt. Beim mTAN-Verfahren: Das mTAN-Verfahren setzt ein SMS-fähiges Handy mit einer deutschen Mobilfunknummer und einer aktiven Mobilfunkverbindung voraus.
Im Bezahlvorgang bei teilnehmenden Online-Händlern wird vom Händler eine Anfrage an den Kartenherausgeber (Ikano Bank) gesendet. Sofern die Zahlung mit 3D Secure abgesichert werden soll, öffnet sich ein Eingabefenster und bittet Dich um Bestätigung der Zahlung mit einer mTAN, die Du per SMS erhältst. Mit Eingabe der mTAN im Bezahlvorgang identifizierst Du Dich als rechtmäßiger Karteninhaber. Der Händler hat keine Einsicht in Deine persönlichen Daten.
Du kannst Dich als IKEA FAMILY Mitglied auf FAMILY Angebote und exklusive IKEA FAMILY Produkte freuen, erhältst beim Einkaufsbummel einen Gratis-Kaffee im IKEA Restaurant und profitierst von der Transportsicherheit, die Deinen beschädigten IKEA Einkauf erstattet, wenn beim Transport etwas zu Bruch geht. Weitere Details zur IKEA FAMILY Mitgliedschaft findest Du auf der IKEA-Webseite.
Du kannst beim Beantragen der IKEA Kreditkarte die IKEA FAMILY Mitgliedschaft auswählen. Alternativ kannst Du diese auch auf www.IKEA.de beantragen, jedoch ohne Verbindung mit Deiner IKEA Kreditkarte.
Für die IKEA FAMILY Vorteile wird an der IKEA Kasse der QR-Code auf der Rückseite Deiner IKEA Kreditkarte gescannt.
Wenn Deine IKEA Kreditkarte keinen QR-Code hat, weil Du Dich während der Beantragung der IKEA Kreditkarte gegen die Mitgliedschaft entschieden hast, kannst Du auch im Nachhinein IKEA FAMILY Mitglied werden. Du hast die Möglichkeit, Dir eine FAMILY Karte online auf der IKEA Webseite auszustellen.
Du findest sie in Deinen Vertragsunterlagen und im Anschreiben, das Du mit Deiner IKEA Kreditkarte erhalten hast.
Lies Dir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erstmaligen und generellen Anmeldung im Onlinebanking durch https://ikanobank.de/onlinebanking
Bitte prüfe folgende Punkte: Hast Du eine Netzverbindung, sodass die Zustellung der SMS gewährleistet ist? Stimmen die Einstellungen auf Deinem Handy für den Empfang von SMS? Hast Du Deine aktuelle Mobilfunknummer bei uns hinterlegt?
Unter Umständen kann bei einer Vielzahl von Anfragen im Onlinebanking die Anmeldekapazität erschöpft sein. Wir bitten Dich es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen. Kleiner Tipp: In den Morgen- und Abendstunden ist es besser.
Du kannst die IKEA Finanzierung in jedem IKEA Einrichtungshaus oder online unter https://ikea-finanzprodukte.de/ikea-finanzierungen beantragen.
Nein, mit der Finanzierung kannst nur Einkäufe bei IKEA tätigen, es gibt keine weiteren Akzeptanzstellen.
Deine Ware kannst Du unter Vorlage Deiner Finanzierungskarte oder Deines Finanzierungskaufscheins bezahlen.
Ab der Bestätigung Deiner Finanzierung hast Du 10 Wochen Zeit innerhalb Deines genehmigten Verfügungsrahmen die Finanzierung einzusetzen.
In Ausnahmefällen ist es möglich, die Einkaufsfrist zu verlängern. Bitte kontaktiere hierzu unseren Kundenservice.
In der Regel erhältst Du immer zum Anfang eines Jahres (bis spätestens März) einen Jahreskontoauszug über die geleisteten Zahlungen des Vorjahres. Deinen aktuellen Saldo kannst Du jederzeit telefonisch bei uns abfragen.
Du hast die Möglichkeit über das Änderungsformular die Änderung schriftlich mit Unterschrift einzureichen Zum Formular
Nein, es ist nicht möglich, die Rückzahlungsrate zu ändern, da die Finanzierung laufzeitgebunden ist.
Ja, Du kannst Deine Finanzierung vorzeitig ablösen. Sende uns hierzu bitte eine kurze Information und Du erhältst von uns ein Ablöseschreiben.
Quelle: 1)09. August 2020 Heft 35/2020: Beste Kreditkarte Fundstelle: https://www.dfsi-institut.de/referenz/238/focus-money-heft-35-2020-kreditkarten 2)21. Oktober 2021: Deutscher Fairness-Preis 2021 Fundstelle: https://disq.de/fairnesspreis.html 3)Juni 2021: Beste Banken Fundstelle: https://www.handelsblatt.com/downloads/27372668/3/handelsblatt-ranking-beste-dienstleister-2021-finanzwesen.pdf?ticket=ST-3160693-e9ljoizZy9gLl65M7jko-cas01.example.org